Unser Alltag rast. Er ist durchgetaktet.
Aufstehen, Frühstücken, Jause vorbereiten, ab ins Bad, Schule, Kindergarten, Arbeit, Mittagessen, Hausübung, Play Dates, Nachmittagstermine (Ballett, Klavier, Sport), Abendessen, ab ins Bad, schlafen gehen, aus.
Puh, das liest sich schon anstrengend und doch sehen bei uns zu Hause die Tage oftmals so aus. Bei dir auch? Ich lade dich heute ein, ein kleines Experiment auszuprobieren. Gleich erzähle ich dir mehr.

Ein so durchgetakteter Alltag kann funktioneren, es ist sogar sehr entlastend gewisse Fixpunkte und Strukturen zu definieren. Ich bin mittlerweile ein großer Fan davon Rituale zu schaffen. Das gibt gerade kleinen Kindern viel Sicherheit. Sie wissen was als nächstes passiert und können sich auch darauf
verlassen.

Gleichzeitig beschäftigen wir uns mit so einem Tagesablauf oft sehr gut und vergessen etwas Wesentliches: Zeit mit unserem Kind/ unseren Kindern zu verbringen. Mir ist es wichtig, dass du mich richtig verstehst:

Natürlich verbringen die meisten von uns Zeit mit ihrem Nachwuchs. Aber schenkst du
deinem Kind auch wirklich deine volle Aufmerksamkeit oder bist du mit etwas anderem beschäftigt?

Erledigst du nur noch schnell den Einkauf, bist mit deinem Smartphone beschäftigt – eh nur ganz kurz
oder bringst deine Kinder zu ihren Nachmittagsterminen?
Das führt naturgemäß zu Reibungspunkten. Die Kinder fühlen sich nicht gesehen und nicht wahrgenommen. Sie wollen ihre Beziehung mit uns leben und versuchen alles um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie wollen mit uns in Kontakt treten. Da bietet es sich einfach an, mit uns
zu streiten. In einem Streit, bekommen sie unsere Aufmerksamkeit, auch wenn wir “bloß” mit ihnen schimpfen.

Natürlich können wir unseren Alltag nicht ständig links liegen lassen und die Kinder finden die Nachmittagsaktivitäten wahrscheinlich auch toll. Es muss auch gar nicht schwierig oder aufwändig sein, 5 Minuten jeden Tag bewirken schon eine Menge.
Lass dich auf ein kleines Experiment ein. Nimm dir jeden Tag 5 Minuten, die du ganz intensiv und exklusiv mit deinem Kind / jedem deiner Kinder verbringst. Nimm dir diese 5 Minuten ganz bewusst und lass keine Ablenkung zu. Smartphone weg, keine E-Mails lesen oder schreiben, keine Sachen noch schnell wegräumen, etc.

Erschaffe ein kleines Ritual, das dir dabei hilft deinem Kind deine volle Aufmerksamkeit zu schenken.

Wie wäre es mit einem Guten-Morgen-Kuschel-Ritual? Vielleicht passt es für euch auch besser die Zeit beim Abendessen oder danach zu nutzen, um über den heutigen Tag zu sprechen? Oder ihr lest jeden Nachmittag zusammen ein Buch. Spiel jeden Tag ein Lieblingsspiel mit deinem Kind.

Welches Ritual passt in deine Familie?

Ich bin gespannt – schreib mir gerne hallo@juliamarktl.at

Dir gefällt was du hier liest? Du willst noch mehr Tipps für mehr Gelassenheit in deinem Familienalltag? Dann trag dich für meinen Newsletter ein und lies weiter.

Hallo, ich bin Julia, Expertin für achtsame Kommunikation in der Familie und einem bedürfnisorientierten Alltag voller Gelassenheit.

Als Mama von drei Kindern und mit der Erfahrung aus über 8 Jahren Elternbildungsarbeit liegen mir Familien mit Kindern und ihre Bedürfnisse besonders am Herzen. Kommunikation und die Macht der Sprache faszinieren mich und begleiten meinen beruflichen Alltag als Mediatorin. viele Mediationstechniken sind im Familienalltag besonders hilfreich und deswegen bin ich heute hier: ich will dich an meinem Wissen und meiner Erfahrung teil haben lassen.

Pin It on Pinterest

Share This