Wusstest du, dass ich immer total aufgeregt bin, wenn ich vor Leuten spreche? Dabei ist es ganz egal, ob es ein Saal voll Menschen ist oder eine handvoll, ob ich vor Ort bin oder es sich um eine Online – Veranstaltung handelt. Ich bin mordsmäßig aufgeregt. Jedes einzelne Mal.
Warum ich trotzdem einen Beruf gewählt habe, bei dem ich genau das mache?
Es hat etwas mit Wachstum zu tun und mit dem Mut, meine Komfortzone zu verlassen.
Wachsen können wir nur, wenn wir uns Sachen trauen, die wir noch nicht können und die uns noch nicht vertraut sind. Andernfalls lernen wir wenig bis nichts Neues. Es mag zwar auf den ersten Blick gemütlich und komfortabel erscheinen in der eigenen Komfortzone zu bleiben, führt allerdings auch zu einem gewissen Stillstand und hindert uns am Vorankommen und der eigenen Weiterentwicklung.
Mut ist ein wichtiges Thema.
Als Verena Neuberger mich gefragt hat, ob ich ihr ein Interview in ihrer Reihe „Inspirationsmenschen“ geben würde und mit ihr über das Thema „MUT“ spreche, war ich sofort Feuer und Flamme.
Aufgeregt war ich auch. Ist ja auch nicht anders vorstellbar für mich. Im Laufe der Vorbereitung kamen auch Zweifel in mir hoch. Kann ich wirklich etwas zum Thema „MUT“ sagen? Bin ich überhaupt ein mutiger Mensch? Was hat Mut mit Kommunikation zu tun? Wann sind Mamas mutig?
Ich war sogar einmal knapp davor, das Interview abzusagen und in meinem Schneckenhaus zu bleiben, aber schlussendlich hab ich mich getraut und es war ganz wundervoll. Schau gerne in Verenas kostenloser FB Gruppe vorbei. Dort ist das Interview noch zu finden.
Eltern brauchen Mut
Elternsein ist eine mutige Entscheidung. Wir laden jemanden in unser Leben und machen Platz. Unser Leben verändert sich mit einem Kind (und mit Kindern). Ein Kind verändert unser bestehendes System „Familie“ und wir müssen uns nach einer Geburt erst wieder neu finden. Als Elternteil nimmt man eine neue Rolle in das eigene Repertoire auf: Mama oder Papa.
Was wollen wir für Eltern sein? Was ist uns wichtig? Was bleibt über, von meinem alten Ich und was will ich mit nehmen?
Das ist ein Prozess und der dauert. Für manche geht es schneller und andere benötigen mehr Zeit. Und wenn wir ganz ehrlich sind, ändert es sich immer wieder. Wir wachsen mit unseren Aufgaben und den Bedürfnissen unserer Kinder. 😉
Als Eltern sind wir jeden Tag mutig. Immerhin treffen wir Entscheidungen nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kinder und für die eigene Familie.
Wann warst du zum letzten Mal mutig als Mama oder Papa? Schreib es in die Kommentare.
Meine letzte mutige Entscheidung findest du hier. Ich starte nämlich mit einer neuen, kostenlosen Online -Reihe. Das erste Thema: Endlich weniger Schimpfen, der 5 Punkte Plan für Eltern. Damit verlasse ich meine Komfortzone wieder einmal – online vor und mit Leuten sprechen. Ich bin mir sicher, das wird großartig. 😉
Bist du dabei? Melde dich gleich hier an.
Alles Liebe,
Julia
Dir gefällt was du hier liest? Du willst noch mehr Tipps für mehr Gelassenheit in deinem Familienalltag? Dann trag dich für meinen Newsletter ein und lies weiter.
Hallo, ich bin Julia, Expertin für achtsame Kommunikation in der Familie und einem bedürfnisorientierten Alltag voller Gelassenheit.
Als Mama von drei Kindern und mit der Erfahrung aus über 8 Jahren Elternbildungsarbeit liegen mir Familien mit Kindern und ihre Bedürfnisse besonders am Herzen. Kommunikation und die Macht der Sprache faszinieren mich und begleiten meinen beruflichen Alltag als Mediatorin. viele Mediationstechniken sind im Familienalltag besonders hilfreich und deswegen bin ich heute hier: ich will dich an meinem Wissen und meiner Erfahrung teil haben lassen.