Mir ist langweilig – mit Ideengläsern gegen Langeweile
Mir ist langweilig. Den Satz kennst du oder? Ich kenn ihn fast schon zu gut und gerade in den Ferien hört man Kinder ihre Langeweile heraus posaunen. Langeweile an sich ist etwas Tolles. Sie fördert die Kreativität und lässt neue Gehirnstrukturen entstehen. Ich lehn mich so weit aus dem Fenster: Die besten Ideen habe...
Elternsein braucht Mut
Wusstest du, dass ich immer total aufgeregt bin, wenn ich vor Leuten spreche? Dabei ist es ganz egal, ob es ein Saal voll Menschen ist oder eine handvoll, ob ich vor Ort bin oder es sich um eine Online – Veranstaltung handelt. Ich bin mordsmäßig aufgeregt. Jedes einzelne Mal. Warum ich trotzdem einen Beruf...
Wutanfall beim Einkaufen: Du bist nicht allein
Neulich war ich im Supermarkt einkaufen. Nudeln, Parmesan und Deko für meinen Cottage Garden. Das Übliche halt. Und da hab ich sie gesehen. Eine Mama, total gestresst, mit ihrem Kind. Das Kind war vielleicht zwei Jahre alt und hat das gemacht, was 2jährige halt so machen. Es lief von seiner Mama weg, versuchte Sachen...
Mit 7 Schritten zum Familienrat – Mehr Austausch und gemeinsam verbindlich Entscheidungen treffen
Mit 7 Schritten zu deinem Familienrat und verbindlichen Entscheidungen für die ganze Familie In meinem letzten Blog Artikel habe ich erzählt, wie meine Kinder aufs Fernsehen in der Fastenzeit verzichtet haben und wie uns der Familienrat bei der Entscheidungsfindung geholfen hat. In diesem Artikel schreibe ich mehr...
Kinder und Fernsehen – Fasten einmal anders
Enthält unbezahlte Werbung, keine Affiliate Links. Ein ambitionierter Plan: 40 Tage ohne Fernsehen Es begann im Februar 2020 zu Beginn der Fastenzeit. So viel vorweg: nein ich bin nicht zutiefst religiös. Die Fastenzeit nehme ich allerdings gern als Anlass für bewussten Verzicht. Ich beschloss...
Zuhören stärkt Kinder und die Eltern – Kind – Beziehung
Neulich beim Aufräumen ist mir mein absolutes Lieblingsbuch in die Hände gefallen. Es ist das erste Buch, an das ich mich aus meiner Kindheit erinnern kann. Meine Ausgabe ist alt und zerlesen. Ich habe es schon sooft gelesen. Meinen Kindern habe ich es vorgelesen und meine älteste Tochter hat es bereits selbst...
Geschwister: Warum Eltern ihre Kinder gerecht, aber nicht gleich behandeln sollten
Meine Ideen für Blogbeiträge kommen mir meistens mit meinen Kindern inmitten einer Alltagssituation. So war es auch diesmal. Letztens gab es einen Streit zwischen meiner ältesten Tochter und mir – sie ist 9 und kann schon richtig gut streiten und vertritt ihre Meinung sehr vehement. Gut so! Gleichzeitig ist das...
5 Tipps für Struktur und Normalität im Familienalltag trotz Corona
Covid -19 bringt viele Herausforderungen mit sich. Und auch wenn du es, so wie ich gewohnt bist im Home Office zuarbeiten und viel zu Hause zu sein und deinen Tag selbst zu strukturieren: es ist eine neue Herausforderung. Der Spagat zwische Familie und Beruf wird spürbarer als sonst. Heute habe ich Tipps für dich,...
Mein Sohn ist gerade ein richtiges Kleinkind
…und das ist manchmal ziemlich anstrengend. Mein Sohn ist drei Jahre alt. Er ist mein drittes Kind. Manche von euch wissen schon, dass die drei meine Lieblingszahl ist. Und wenn Kinder drei Jahre alt sind, ist das oft wirklich anstrengend – für sie selbst mindestens genauso wie für ihr Umfeld. Ja, ich finde das darf...
About Me
Hallo, ich bin Julia, Expertin für achtsame Kommunikation in der Familie und einem bedürfnisorientierten Alltag voller Gelassenheit.
Als Mama von drei Kindern und mit der Erfahrung aus über 8 Jahren Elternbildungsarbeit liegen mir Familien mit Kindern und ihre Bedürfnisse besonders am Herzen. Kommunikation und die Macht der Sprache faszinieren mich und begleiten meinen beruflichen Alltag als Mediatorin. viele Mediationstechniken sind im Familienalltag besonders hilfreich und deswegen bin ich heute hier: ich will dich an meinem Wissen und meiner Erfahrung teil haben lassen.