Hallo,

ich bin Julia

Expertin für achtsame Kommunikation in der Familie und einem bedürfnisorientierten Alltag voller Gelassenheit.

Herzlich willkommen, mein Name ist Julia Marktl.

Ich bin Mediatorin, Erwachsenenbildnerin und Juristin. Nach einigen beruflichen Umwegen bin ich in der Eltern- und Familienarbeit angekommen. Als Mama von drei Kindern und mit über 9 Jahren Erfahrung in der Elternbildung, liegen mir Familien, Kinder und ihre Bedürfnisse besonders am Herzen.

Kommunikation und die Macht der Sprache faszinieren mich. Viele Mediationstechniken sind im Familienalltag besonders hilfreich und ich begleite dich gerne ein Stück, hin zu deiner persönlichen Sprache und deinem Alltag voller Gelassenheit.

Ich lebe mit meinen drei Kindern (10,8 und 4) und meinem Mann nördlich von Graz in einem Hexenhäuschen, umgeben von einem verwunschenem Garten.

Zu meinen Stärken gehört es, dass ich gut auf andere Menschen zu gehen und auch komplizierte Dinge einfach und verständlich erklären kann. Ich bin authentisch, manchmal zu kritisch mit mir selbst und wahnsinnig begeisterungsfähig, für Dinge, die mein Herz berühren.

Im Herzen bin ich hoffnungsvolle Optimistin und Weltverbesserin. Ich glaube fest daran, dass unser Umgang miteinander die Macht hat, alles zu verändern. Deshalb setze ich mich auch beruflich für achtsame Kommunikation, Erziehung ohne Gewalt sowie Bedürfnisorientierung ein. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Bedürfnisorientierung keine Einbahnstraße ist. Die Bedürfnisse von Kindern und ihren Bezugspersonen sind wichtig.

Es geht nicht darum als Eltern alles richtig und perfekt zu machen. Es gibt keine Gebrauchsanweisung für Kinder und auch kein Zeugnis für Eltern. ElternSein bedeutet die eigene Authentizität (wieder) zu entdecken und dich ganz neu kennen zu lernen.

Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein.

Astrid Lindgren

Mein bisheriger beruflicher Weg

Ich habe 2010 mein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen und in dieser Zeit in verschiedene Berufsfelder hineingeschnuppert. Mein Schwerpunkt lag auf Menschenrechten, im Speziellen Frauenrechten und damit einhergehend immer wieder den Rechten von Kindern.

In den Jahren von 2010 bis 2016 hatte ich das große Glück gleich dreimal Mama werden zu dürfen und habe damit meine drei größten und wichtigsten LehrmeisterInnen direkt zu mir nach Hause geholt.

Für die Ausbildung zur Mediatorin habe ich mich entschieden, da ich zwar als Juristin bereits mit Konfliktlösung zu tun hatte, aber die Hau -Drauf -Methoden und Ellenbogentechniken des juristischen Alltags mir einfach nicht entsprechen. Ich war auf der Suche nach einer alternativen Art der Konfliktlösung, bei der für alle Beteiligten eine win-win Situation entsteht.

Da kam die Mediation gerade recht, denn sie ist eine strukturierte Art der Konfliktlösung die auf Bedürfnisse und Interessen des Einzelnen schaut.

Seit 2017 habe ich intensive Elternbildungsluft geschnuppert und habe „Das Storchennest, Hebammen-und Familienzentrum“ in Frohnleiten mitgegründet und mitaufgebaut. 2019 entschloss ich mich den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und bin seit dem als Eltern- und Erwachsenenbildnerin, Trageberaterin und Mediatorin tätig.

Meine Aus- und Fortbildungen

  • Meine Ausbildungen
  • Studium der Rechtswissenschaften (2010)
  • Diplomierte, eingetragene Mediatorin (2017)
  • zertifizierte Erwachsenenbildnerin (wba) (2020)
  • Trageberaterin Grundkurs Trageschule Wien (2017)
  • ehrenamtliche, zertifizierte AFS Stillberaterin (2012)
  • Referentin für die AFS e.V. (2012)
  • EISL Stillberaterin i.A.
  • Family Lab Seminarleiterin i.A.

Newsletter

Du willst alltagstaugliche Tipps für mehr Gelassenheit im Familienalltag?
Dann melde dich für meinen Newsletter an.

Bei mir bist du richtig, wenn…

Dein Kleinkind an der Supermarktkasse schreiend am Boden liegt und du endlich wissen willst, wie du damit gelassen umgehen kannst.

Dein Kleinkind andere haut, beißt oder zu Boden stößt und du statt selbst aggressiv zu werden mit Liebe reagieren willst und du wissen willst, was dein Kind braucht, um anders reagieren zu können.

Deine Kinder mehr streiten als miteinander spielen und du dir eine harmonischere Beziehung für die Geschwister wünscht.
Dein Volksschulkind mitten in der Zahnlückenpubertät feststeckt und du es wieder besser verstehen willst.
Du auch mit deinem Teenager auf Augenhöhe kommunizieren willst.
Du endlich weniger schimpfen willst und du konkrete Tipps brauchst, wie du das wirklich angehen kannst.
Du dir nicht sicher bist, ob es ok ist, wenn Erwachsene vor Kindern streiten und du befürchtest, dass dabei die Angst entsteht, dass Streit gleichbedeutend mit Trennung ist. Von mir erfährst du, worauf es ankommt, wenn man vor Kindern streitet und welche Konflikte besser ohne Kinder ausgetragen werden.
Du genug davon hast, lediglich Theorien zu lesen und zu hören die nicht in deinen Alltag passen. Von mir bekommst du Tipps und Handwerkzeuge die wirklich funktionieren und sich einfach umsetzen lassen.

Klingt gut oder?

Melde dich hier für meinen Newsletter an und meine Tipps falttern direkt in dein Postfach.

Johanna

Herzlichen Dank für deine heutige Email. Diese ‘einfachen’ Mittel sind Gold wert und ich hoffe ich kann mich das nächste mal daran erinnern wenn ich wütend werde.

Liebe Grüße

Daniela

Hey Julia!

Weil du heute im Newsletter gefragt hast: Ich liebe es meinem Kleinen etwas vorzusingen. Wichtig dabei ist, dass es Bewegungslieder sind ansonsten ist es meinem Energiebündel zu langweilig. Er ist begeistert davon und fleißig am mittanzen 😀 sooo süß!
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart!

Manuela

Da braucht es gar nicht viele Worte…DANKE für deinen Newsletter… Sooo wahr 🤗.
Lg und bis morgen

Martina

Dein erster Newsletter ist dir sehr gut gelungen! Ich habe ihn mit aufrichtigem Interesse gelesen und werde es morgen gleich einmal ausprobieren. Ich bin schon gespannt, ob außer “Auto spielen” noch was anderes kommt. 🤔

 

Kontakt

Du hast Fragen oder willst mit mir arbeiten? Melde dich bei mir. 

15 + 7 =

Pin It on Pinterest